Der Reiz des japanischen Tees besteht darin, dass man diesen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen bekommen kann; ein leichter Geschmack, ein bitterer Geschmack, oder auch erfrischend. Sie können den Tee vor oder nach einer Mahlzeit genießen, als auch während der Arbeit oder des Studiums, oder auch, um einfach nur Ihre Stimmung zu beeinflussen. Gönnen Sie sich eine Auszeit, nehmen Sie noch Süßigkei-ten hinzu und genießen Sie einen kleinen Glücksmoment. Die Süßigkei-ten, die gut zu japanischem Tee passen, beschränken sich dabei nicht nur auf japanische Süßigkeiten. Überraschenderweise passen die ver-schiedensten Süßigkeiten zu japanischen Tees, da diese selbst eine große Sortenvielfalt aufweisen; von süß bis bitter, oder auch einen hohen Säuregehalt vorweisen. Hier stellen wir ein paar Kombinationsmöglich-keiten von japanischen Tees und Süßigkeiten vor.
01. Spezieller Bio Yame Sencha x Castella

Castella ist ein traditionelles japanisches Konfekt, welches in einem Ofen gebacken wird. Die Verwendung von Eiern, Zucker und braunem Zucker führen zu einer feuchten und süßen Textur. Der Tee „Special Organic Ya-me Sencha“ passt besonders gut zu diesem Eier-Gebäck, da dieser ei-nen sanften Geschmack hat und ein wenig bitter ist. Nach dem Trinken breitet sich die Süße und ein erfrischendes Gefühl im Mund aus, womit es perfekt zu der reichen Süße von Castella passt. Die tiefgrüne Farbe von grünem Tee ist auch schön und bietet einen Kontrast zur Eierfarbe von Castella an, wenn sie beide nebeneinander stellen.
Klicken Sie hier für speziellen Bio Yame Sencha
02. Bio Matcha x japanische Süßigkeiten

Minazuki: Dieser Kuchen wird mit roten Bohnen “Azuki” auf weißem Uiro-Teig gedämpft. Es ist eine traditionelle japanische Süßigkeit, die in Kyoto gegessen wird. Es heißt, dass dieser Kuchen vor Krankheiten schützen soll. Zu dieser etwas festeren Textur und dem etwas weniger süßen Geschmack passt „Bio-Matcha“ mit seinem wunderschönen Ge-schmack, der sich schnell im Mund verbreitet, perfekt. Je besser der Matcha, desto aromatischer und weicher der Geschmack. Solch ein Matcha zeichnet sich durch seine fehlende Säure aus. Die bescheidene Süße von Minazuki verstärkt den reichen Nachgeschmack von „Bio-Matcha“. Genießen Sie die Kombination aus traditionellen japanischen Süßigkeiten und Matcha.
Klicken Sie hier für Bio-Matcha
03. Sakura Sencha x Scones

„Sakura Sencha“ ist ein Tee, der nach Kirschblüten duftet und seinen Geschmack bereits nach dem ersten Schluck entfaltet. Basierend auf erfrischenden heimischen Bio-Teeblättern zeichnet er sich durch seine Fruchtigkeit aus, die an schöne Kirschblüten erinnert. Traditionelle briti-sche Scones passen hervorragend zu diesem aromatisierten Tee. Die knusprige Textur und die dezente Süße des Gebäcks, welches auch eine leichte Mahlzeit sein kann, passen perfekt zum Genuss der süßen Aro-men von Kirschblüten. Ein zusätzlicher Blickfang: Wenn Sie heißes Was-ser aufgießen, schwimmen die Blütenblätter der Kirschblüten an der Oberfläche.
Klicken Sie hier für Sakura Sencha
04. Kabusecha „Hikari“ – eine exklusive Rarität aus den Wolken x BEIKO

Neben dem eleganten Aroma von den Teeblättern genießen Sie den rei-chen Geschmack und die Süße von Kabusecha „Hikari“ – eine exklusive Rarität aus den Wolken, den Sie mit einer leichten Süßigkeit genießen sollten. Für diesen reichhaltigen Tee sind salzige und würzige Snacks besser geeig-net als süße Bonbons. Einfache Reiscracker und Kakinotane aus Reismehl bringen die Süße des Tees besonders zur Geltung. Wenn Sie ihn als kalten Tee genießen, wirkt der Geschmack noch erfrischender. Ein einzigartiger Nachgeschmack, der einen besonderen Einfluss auf Ihre Stimmung haben wird.
Klicken Sie hier für Kabusecha „Hikari“ – eine exklusive Rarität aus den Wolken
Klicken Sie hier für BEIKO Bio Naturreis Snacks mit Salz
Klicken Sie hier für BEIKO Bio Kakinotane
05. Bio Yame Hojicha“ x Karottenkuchen

Bio Yame Hojicha“ hat einen aromatischeren Geschmack als Sencha, da die Bitterkeit durch das Rösten entfernt wird. Er wirkt erfrischend in Kombination mit schweren Mahlzeiten, passt also gut zu herzhaften Fleischgerichten und geschmorten Gerichten, empfiehlt sich aber auch für deftige westliche Süßwaren wie Karottenkuchen. Der reiche Ge-schmack des Kuchens ergibt zusammen mit dem erfrischenden Nach-geschmack des gerösteten Grüntees eine herrlich leichte Kombination. Der leichte und sanfte Duft ist zudem ein guter Begleiter für eine richitige kleine Auszeit vom Alltag.
Klicken Sie hier für Bio Yame Hojicha
Wir haben eine breite Palette von Artikeln eingeführt, die sich traditionell japanisch anfühlen, und Kombinationen, die eine Mischung aus japani-schen und westlichen Stilen darstellen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, Ihre Lieblingskombination zu finden!