Genießen Sie einen erfrischenden kalten Tee
Wenn es draußen wieder heißer wird, ist kalter Tee eine köstliche Erfrischung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie kalten Tee zu Hause zubereiten und ganz neue Seiten des japanischen Tees entdecken.
Catechine und Koffein, der herbe und der bittere Bestandteil des Tees, lösen sich vor allem in heißem Wasser. Kalt gebrühter grüner Tee enthält weniger davon und schmeckt daher milder und süßer. Gleichzeitig sind die Aminosäuren, die das Umami (die Geschmackstiefe) des Tees ausmachen, stärker ausgeprägt. So kommt der vom Umami getragene besondere Charakter des japanischen Tees noch besser zur Geltung.

So genießen Sie kalten Tee, Variante 1 – „On the rocks“
Die einfachste und schnellste Art, kalten Tee zu genießen, ist „on the rocks“. Heiß gebrühter Tee wird hierbei direkt über Eis gegossen, so dass Sie diese köstliche Erfrischung schnell zubereiten können – etwa, wenn Sie plötzlich Besuch bekommen oder wenn Sie spontan kalten Tee trinken möchten.
1. Mehr als die übliche Menge Teeblätter in die Teekanne geben.
2. 180ml Wasser kochen und auf ca. 80°C abkühlen lassen und damit den Tee aufgießen,
dann 30 bis 60 Sekunden ziehen lassen, abhängig von der Ziehzeit des jeweiligen Tees.
3. In ein mit Eis gefülltes Glas gießen und vorsichtig umrühren, um den Tee herunter zu kühlen.
So genießen Sie kalten Tee, Variante 2 – „Filter-in-Bottle“
Mit einem „Filter-in-Bottle“ bereiten Sie einen lang ziehenden kalten Tee mit intensivem Aroma zu. Die Teeblätter werden zunächst in Wasser eingeweicht, so kann sich das Umami (die Geschmackstiefe) des Tees langsam und nachhaltig entfalten. Wenn Sie tiefgedämpften Sencha oder Gyokuro kalt aufbrühen, schmecken Sie andere tiefe und erfrischende Noten als bei heiß gebrühtem Tee. Sie können den kalten Tee auch mit Früchten aromatisieren. Probieren Sie gern verschiedene Varianten aus.
1. Etwa 15 g Teeblätter (1 EL) in den Filtereinsatz der Flasche geben.
2. Flasche mit 750ml Eiswasser füllen.
3. Die Flasche verschließen und 3〜6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
(Sie können die Zeit je nach Teesorte und Ihrem Geschmack auch anpassen)
So genießen Sie kalten Tee, Variante 3 – Teebeutel
Mit Teebeuteln kann nicht nur heißer Tee einfach zubereitet werden, auch für kalten Tee eignen sie sich sehr gut.
1. Einen Teebeutel in eine mit kaltem Wasser gefüllte 500ml-Flasche geben.
2. Gut 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Aus dem Kühlschrank nehmen und den Teebeutel entfernen.
3. Die Flasche nach dem Ziehenlassen etwas schütteln.