Zubereitung von Gyokuro und Kabusecha
Zubereitung von Gyokuro(für 2Personen)
-
・Teeblätter:5g
(2TL) -
Ziehzeit:2Minuten
-
Temperatur:40°C(104℉)
-
Ziehzeit:2Minuten
Zubereitung von Kabusecha(für 2Personen)
-
・Teeblätter:5g
(2TL) -
・Heißes Wasser:60ml
-
Temperatur:40 bis 50°C
(104〜122℉) -
Ziehzeit:2Minuten
- Kochendes Wasser in das Hōhin* geben, um es anzuwärmen.
Dann das Wasser aus dem Hōhin in eine Teetasse umfüllen und auf etwa menschliche Hauttemperatur abkühlen lassen. - Den Tee in das Hōhin (griffloses Teekännchen ) geben.
- 3. Das abgekühlte Wasser auf den Tee gießen.
- Mit einem Deckel abdecken und 2 Minuten ziehen lassen.
- Den Tee unter ca. 3-4-maligem Wechseln in die Teetassen gießen, da in der Teekanne eine Schichtung entsteht, die sich in allen Tassen wiederfinden soll. Es sollte keine Flüssigkeit in der Kanne verbleiben, wenn ein zweiter und ein dritter Aufguss gemacht wird.
Gut zu wissen: Ein Hōhin ist ein griffloses Teekännchen, das man für hochwertige Tees wie Gyokuro und Kabusecha verwendet, die mit nur gering erhitztem Wasser aufgebrüht werden.
cDabei weisen sie jedes Mal einen etwas anderen Charakter auf. Der erste Aufguss ist besonders kräftig und aromatisch, während der zweite und dritte Aufguss leichter und milder sind und sich in ihren Nuancen unterscheiden.
Hinweis: Sie können die Menge an Tee und heißem Wasser nach Ihrem Geschmack etwas anpassen.
Richtige Lagerung
Hochwertige Tees werden bei Raumtemperatur und geringen Temperaturschwankungen gelagert.
Wenn der Tee Feuchtigkeit,
direktem Sonnenlicht oder der Luft ausgesetzt ist, werden Geschmack und Aroma beeinträchtigt und die enthaltenen Catechine und Vitamine können Schaden nehmen.
Verschließen Sie den Beutel nach dem Öffnen luftdicht und legen Sie ihn zum Lagern in die Umverpackung zurück.
Dadurch wird verhindert, dass der Tee Fremdgerüche aufnimmt,
dass der Tee Fremdgerüche aufnimmt, und der ursprüngliche Geschmack und das Aroma des Tees bleiben erhalten.